Der Katalanische Jugendstil prägt das Stadtbild von Barcelona, natürlich findest Du auch die Gegenwart in Barcelona, die stark vertreten ist.

An der imposanten (Kirche) Basilika Sagrada Família wird seit 1882 gebaut, rund 27 Millionen Touristen kommen jedes nach Barcelona. Und natürlich schätzen auch die mehr als 1,6 Millionen Einwohner deren außergewöhnliche Architektur, die Mittelmeerstrände und kulinarischen Erlebnisse.
.

sehenswert ist auch Europas größtes Fußballstadion Camp Nou: Nach dem Umbau fast es 105.000 Plätze
Mit Deinem Hunden in Barcelona
Der Rekord an Hunden spricht für sich, in Barcelona waren im Februar 2023 die Rekordzahl von über 174.000 Hunde registriert, die meisten davon Mischlinge. Hier in Barcelona sind die Menschen tierlieb.

mit Deinem Hund am Strand
Während der Badesaison musst Du Dich auf Einschränkungen für den Aufenthalt mit Deinem Hund am Strand einstellen. Von 1. April bis 30 Juni dürfen Hunde am Wochenende nicht an den Strand. Ab dem 1. Juli bis zum letzten Sonntag im September dürfen Hunde überhaupt nicht an den Strand. Mit einer Ausnahme: am Strand Llevat, das ist der letzte Strandabschnitt vor dem Parque del Forum im nordöstlichen Bereich des Strandes, gibt es einen eingezäunten Hundeabschnitt. Dieser ist vom 27. Mai bis zum 11. September, jeweils von 10:30 bis 19:30 Uhr geöffnet und wird sogar täglich gereinigt.
Die schönsten Hundestrände in Barcelona
Platja de Aiguadolç, Barcelona
Dieses kleine Paradies für Deinen Hund, in der Nähe von Barcelona ist besonders außerhalb der Hauptsaison beliebt. Perfekt für Deinen Hund, falls Ihr die Stadt Barcelona besucht.
Cala de la Musclera, Barcelona
Die Morgenstunden gehören Euch, ein ruhiger Strand, ideal für Dich und Deinem Hund, spielen, toben, bis zur Erschöpfung. Anschließend ein ruhiges Frühstück in eins von naheliegenden Cafés.
Cala de la Picòrdia, Barcelona
Direkt neben der Cala de la Musclera gelegen, bietet dieser Strand eine ruhige Alternative.

Hunde in Sehenswürdigkeiten
Hunde sind in einigen Sehenswürdigkeiten erlaubt:
- Zur Stadionbesichtigung des Camp Nou kannst Du kleine Hunde, die in eine Tasche passen, mitnehmen.
- Im Casa Batlló sind Hunde erlaubt, sofern Du Deinen Hund unter Kontrolle hast und vom Personal des Casa Batlló genehmigt werden
- Im Poble Espanyol kannst Du Deinen Hund mitnehmen. Restaurants, die Hunde willkommen heißen, erkennst Du am „Hunde willkommen“- Logo.

Hunde in Restaurants
In vielen Bars und Restaurants kannst Du Deinen Hund problemlos mitnehmen, in manchen nur kleine Hunde. Frag am besten vorher nach, bevor Du hinein gehst oder schon bei der Reservierung.
Bars und Restaurants können natürlich manchmal recht voll sein. Das ist dann für Deinen Hund eher kein Vergnügen. Wenn Du spontan ein Restaurant aufsuchst, siehst ja, wie voll es gerade ist. Reservierst Du einen Platz in einem Restaurant, dann kannst Du nachfragen, wann die ruhigste Zeit für Deinen Hund ist.

Mit Deinem Hund ins Hotel von Barcelona
Solltest Du eher ländlich und ruhig leben und Dein Hund nicht an Straßenlärm, viele Menschen und viele andere Reize gewöhnt sein, empfehlen die meisten Hundetrainer, Deinen Hund vorher an den Aufenthalt in einer Stadt zu gewöhnen.

Auf Zeitreise mitten in der Altstadt in einem Juwel des katalanischen Jugendstils. 2010 renoviert und erneut gestaltet nach den Plänen des berühmten Architekten des Modernisme Lluis Domènech i Montamer, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts ebenfalls zwei bedeutende Sehenswürdigkeiten Barcelonas geschaffen hat, den Palau de la Musica Catalana und das Hospital de la Santa Creu i Sant Pau. Im Hotel stilvolle, elegante und moderne Zimmer, WLAN. Swimmingpool auf der Dachterrasse.
In Barcelona findest Du einige offene und eingezäunte Hundewiesen, in dem Du Deinem Hund, frei laufen lassen kannst. Ansonsten musst Du in der Stadt Deinen Hund an der kurze Leine führen.
Bitte denk daran, dass es gerade im Sommer auch heiß sein kann. Hunde können nicht ihre Körpertemperatur regulieren wie Menschen, achte auf Deinen Hund und meide höhere Temperaturen. Insbesondere „kurznasige“ Hunde tun sich schwer, ihre Körpertemperatur durch Hecheln zu regulieren. Denke daran, dass sich Hunde ihre Ballen an den Pfoten am heißen Straßenbelag verbrennen können.
In vielen Parkanlagen kannst Du mit Deinem Hund eine Pause machen, wie zum Beispiel im Parc de la Ciutadella. Gönn Dir und Deinem Liebling ausreichend Ruhezeit. Normalerweise ruhen und schlafen Hunde 16-20 Stunden am Tag! Wasser erhältst Du an vielen Brunnen in Barcelona.
Eine Selbstverständlichkeit: sammle die Haufen Deines Schützlings immer ein. Achte bitte auch darauf, dass Dein Hund nicht an Häuser oder Autos markiert. Spielplätze sind in Barcelona auch für Hunde tabu.
Manchmal fahren auch Lieferdienste mit dem Fahrrad und E-Scooter auf dem Gehweg. Das ist zwar verboten und manchmal auch lästig. Aber achte bitte darauf, dass Dein Hund bei Dir bleibt und bei Dunkelheit gesehen wird, zum Beispiel mit einem Leuchthalsband, einer Sicherheitsweste und eine Leuchtleine. Wir wünschen Euch viel Spaß im wunderschönen Barcelona.